verjähren

verjähren
v/i come under the statute of limitations; die Schulden sind inzwischen verjährt meanwhile so much time has passed that the debts can no longer be collected
* * *
ver|jäh|ren ptp verjährt
vi aux sein
to come under the statute of limitations; (Anspruch) to be in lapse

verjährtes Verbrechen — statute-barred crime

Totschlag verjährt nach 20 Jahren — the statute of limitations for manslaughter is 20 years

Mord verjährt nie — there is no statute of limitations for murder

das ist schon längst verjährt (inf) — that's all over and done with

* * *
ver·jäh·ren *
vi Hilfsverb: sein JUR
1. (nicht mehr eingetrieben werden können) to come under the statute of limitations
2. (nicht mehr verfolgt werden können) to become statute-barred
verjährt statute-barred
* * *
intransitives Verb; mit sein come under the statute of limitations
* * *
verjähren v/i come under the statute of limitations;
die Schulden sind inzwischen verjährt meanwhile so much time has passed that the debts can no longer be collected
* * *
intransitives Verb; mit sein come under the statute of limitations
* * *
(Recht) v.
to come under the statute of limitations expr.
to expire v.
to prescribe v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Verjähren — Verjähren, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert. 1. * Eigentlich, wie veralten, nicht bloß alt werden, sondern zu einer gewissen Bestimmung zu alt werden; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung, in welcher im Nieders.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • verjähren — V. (Mittelstufe) nach einer bestimmten Zeit die Gültigkeit verlieren Beispiele: Die Straftat ist schon verjährt. Der Richter erklärte den Fall für verjährt …   Extremes Deutsch

  • verjähren — ablaufen, aufhören, auslaufen, außer Kraft treten, enden, sich erübrigen, gegenstandslos/hinfällig werden, ungültig werden, verfallen, verrinnen, verstreichen, zu Ende gehen; (ugs.): flachfallen, unter den Tisch fallen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verjähren — Jahr: Das gemeingerm. Substantiv mhd., ahd. jār, got. jēr, engl. year, schwed. år geht mit verwandten Wörtern in anderen idg. Sprachen – vgl. z. B. awest. yārə »Jahr«, griech. hō̓ra »Jahr‹eszeit›, Tageszeit, Stunde« (↑ Horoskop und ↑ Uhr) und …   Das Herkunftswörterbuch

  • verjähren — ver|jäh|ren [fɛɐ̯ jɛ:rən] <itr.; ist: (von einer Forderung bzw. einer Schuld) aufgrund eines Gesetzes nach einer bestimmten Zeit hinfällig werden, gerichtlich nicht mehr verfolgt werden können: die Forderung, Anklage, das Verbrechen ist… …   Universal-Lexikon

  • verjähren — ver·jä̲h·ren; verjährte, ist verjährt; [Vi] etwas verjährt etwas kann nach einer bestimmten Zeit nicht mehr strafrechtlich verfolgt werden oder etwas geht (als Recht) verloren <ein Verbrechen; Schulden; jemandes Ansprüche> || hierzu… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • verjähren — ver|jäh|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Verjährung (Deutschland) — Verjährung ist im Zivilrecht der durch den Ablauf einer bestimmten Frist bewirkte Verlust der Möglichkeit, einen bestehenden Anspruch durchzusetzen. Im öffentlichen Recht führt die Verjährung regelmäßig zum Erlöschen des Anspruchs. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Ablaufhemmung — Verjährung ist der durch den Ablauf einer bestimmten Frist bewirkte Verlust der Möglichkeit, einen bestehenden Anspruch durchzusetzen. Dies gilt im Schuldrecht: die Verjährung berechtigt einen Schuldner, nach Ablauf einer Frist den Anspruch (=das …   Deutsch Wikipedia

  • Einrede der Verjährung — Verjährung ist der durch den Ablauf einer bestimmten Frist bewirkte Verlust der Möglichkeit, einen bestehenden Anspruch durchzusetzen. Dies gilt im Schuldrecht: die Verjährung berechtigt einen Schuldner, nach Ablauf einer Frist den Anspruch (=das …   Deutsch Wikipedia

  • Neubeginn — Verjährung ist der durch den Ablauf einer bestimmten Frist bewirkte Verlust der Möglichkeit, einen bestehenden Anspruch durchzusetzen. Dies gilt im Schuldrecht: die Verjährung berechtigt einen Schuldner, nach Ablauf einer Frist den Anspruch (=das …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”